Start der Luftgewehr-Rundenwettkämpfe

Am Wiener Landeshauptschießstand Luftwaffen startete Anfang November die neue Luftgewehrsaison mit der 1. Runde der Wiener Rundenwettkämpfe. Mit sehr starken 206,3 Ringen setzte sich Timon Scheider (HSV) an die Spitze der Jugend I Wertung, gefolgt von Daria Oleshko (SSV13 / 201,5 Ringe) und Nikita Bauman (WSV / 194,5 Ringe). Eng ging es in der Jugend … Weiterlesen

2 Meistertitel bei der ÖM FFWGK 2023

Mit der Österreichischen Meisterschaft in Eisenstand/Burgenland fand die FFWGK-Saison ihren Höhepunkt. Los ging es mit dem 30/30 Bewerb und bei den Frauen sollte es zum Start knapp nicht für eine Medaille reichen. Mit 573 Ringen belegte Nyamjargal Dorjbat den 4. Platz und ebenso belegte auch die Frauenmannschaft mit 1695 Ringen den 4. Platz. Bei den … Weiterlesen

Wiener Sieg beim RWS-Cupfinale Luftpistole 2023

Am 1. Oktober fand im Universitäts und Landessportzentrum Salzburg/Rif das Finale des RWS-Cup Luftpistole 2023 statt. Qualifiziert waren für das Finale alle Jugendschützen, welche über die Sommermonate die Vorrunden absolviert haben. Aus Wien waren dies Jugend I Schützin Rita Piechota (PAKA-s) und Jungschützin Saida Niyazbayeva (SSV 13). In der Früh des Wettkampftages war noch ein … Weiterlesen

3x Edelmetall bei ÖSTM/ÖM Feuerpistole 2023

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften der Feuerpistole fanden heuer im Tiroler Schwoich statt. Das Wiener Pistolenteam durfte sich dabei über 3 Stück Edelmetall freuen. Den Start mit der Standardpistole machte in der Frauenklasse PSV-Schützin Stefaniya Naydenova, welche mit ihren 504 Ringen den 9. Platz belegte. Die erste Medaille gab es durch die Senioren I Mannschaft … Weiterlesen

Europäische Woche des Sports 2023

Im September bietet sich mit der Europäischen Woche des Sports und den damit einhergehenden Veranstaltungen in Wien die Chance einer breiten Masse unseren Sport zu präsentieren. Mit dem Tag des Schulsports und dem Tag des Sports war der Wiener Landesverband bei den beiden Hauptveranstaltungen im Einsatz. Am Tag des Schulsports war wie in den letzten … Weiterlesen

Wiener Landesmeisterschaft FFWGK 2023

Auf der Schießstätte des Sportklub Handelsministerium trafen sich Wiens FFWGK-Schützen, um die Landesmeister 2023 zu ermitteln. An den 3 Wettkampftagen wurden die Bewerbe auf die Große Scheibe 30-30 und die Kleine Scheibe 20-20 geschossen. Denkbar knapp war gleich zum Start die Entscheidung auf die Große Scheibe der Frauenklasse. Lediglich ein Ring entschied über den Landesmeistertitel, … Weiterlesen

Finale des ASVÖ Jugendcups 2023

Die fünfte und somit auch finale Runde des ASVÖ Jugendcups ging am 9. September beim Wiener Schützenverein über die Bühne. In der Jugend I schoss sich mit Saisonbestleitung von 206,8 Ringen Timon Scheider (HSV) an die Spitze des Feldes und holte sich mit einem Schnitt von 206,0 Ringen den Gesamtsieg. Mit einem Schnitt von 204,7 … Weiterlesen

Silber bei der Feldarmbrust Weltmeisterschaft

Im Olympic Center in Dunavarsany (Ungarn) ging am Tag nach dem Duna Cup die Weltmeisterschaft der Feldarmbrust von statten. Am Start waren wie am Vortag aus Wien Markus Müllner (WSV) und Harald Lugmayr (SSV 13). Für Müllner war es gleichzeitig auch seine WM-Premiere. Mit den Bedingungen bereits gut vertraut, konnten beide Schützen ihre Leistungen steigern. … Weiterlesen

Feldarmbrust-Bronze beim Duna Cup

Als Vorbereitung zur Weltmeisterschaft fand am WM-Gelände im Olympic Center in Dunavarsany (Ungarn) am 15. August der Duna Cup statt. Die Chance unter Wettkampfbedingungen den Stand kennenzulernen, nutzten die beiden Wiener WM-Fahrer Markus Müllner (WSV) und Harald Lugmayr (SSV 13). Beide Schützen konnten sich auf die Bedingungen gut einstellen und dementsprechend waren auch die Ergebnisse. … Weiterlesen

19. MLAIC Europameisterschaft vom 29. Juli – 6. August 2023 in Cháteauroux in Frankreich

Die Vorderlader EM wurde 2023 von der französischen Sportorganisation FFTIR am Olympiagelände der Nationalen Sportschießstätte CNTS in Chateauroux (https://www.fftir.org/competitions/@reportage/cde-armes-anciennes-2023-informations-pratiques/) im mittelfanzösischen Chátearoux abgehalten. Das Wiener Team bestehend aus den Schützen Paul Adam, Chieh-Hsiang Cheng, Florian Greiner, Peter Kanzler, Rainer Pramper und dem Vorderlader Tontaubenschützen Johann Wagner verstärkte das aus insgesamt 20 Schützen bestehende österreichische Nationalteam … Weiterlesen