Tag des Sports 2024

Am Samstag, 21. September 2024, fand am Wiener Heldenplatz wieder der Tag des Sports statt. Der Österreichische Schützenbund war unter der Federführung des Sportschützen-Landesverbands Wien mit drei Pagoden vertreten. Landesoberschützenmeister Michael Blaha, MSc, organisierte mit seinem Team – Vertretern des HSV Wien Schießen und des PSV Wien – einen informativen Stand, der vor allem durch … Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Am 7. September 2024 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im UNION Sportzentrum für Frauenfußball und Schießsport ein Tag der offenen Tür statt.

Gesamtsieg für Suleyman bei der 1. Internationalen Unicorn-Trophy

Im Tiroler Kundl wurde erstmalig die Internationale PPC 1500 Unicorn-Trophy abgehalten. Schützen aus Deutschland, Italien und Österreich kamen zu diesem Bewerb und in insgesamt 17 Bewerben wurden Medaillen vergeben. In dem internationalen Starterfeld befand sich auch Luna-Schütze Markus Suleyman. Seine derzeit starke Form bestätigte er auch in Tirol und errang 8 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und … Weiterlesen

Österreichische Meisterschaft PPC 1500: 5x Gold und Österreichischer Rekord

Bei der diesjährigen Österreichischen Meisterschaft PPC 1500 setzen die Wiener Schützen in Linz ein kräftiges Ausrufezeichen. Das Team brachte 7 Medaillen nach Hause und davon 5 in Gold, womit auch erstmalig der Medaillenspiegel angeführt wurde. Erfolgreichster Wiener Schütze war Markus Suleyman mit gleich 3 Goldmedaillen und 2x Bronze. Die Meistertitel holte er sich in den … Weiterlesen

Vorderlader ÖSTM/ÖM 2024: neuer Österreichischer Rekord mit 100m Perkussionsgewehr geht nach Wien

Die diesjährige ÖSTM/ÖM der Vorderlader in Bad Zell brachte ein weiteres formidables Highlight in die Historie der Wiener Vorderladerschützen. Paul Adam schoss am zweiten Tag, bei drückend heißen Bedingungen um 14:00 Uhr, nach schon 5 absolvierten anderen Disziplinen, im Bewerb Whitworth (100m Perkussionsgewehr) das fabelhafte Ergebnis von 100 Ringen, gewann den Staatsmeistertitel und stellte damit … Weiterlesen

Wiener Landesmeisterschaft PPC 1500

Über 3 Tage verteilt wurde am Schießstand des HSV Wien die Wiener Landesmeisterschaft PPC 1500 geschossen. Das Wetter bot an den Wettkampftagen alles, von sehr heiß und sonnig bis hin zu starken Regenfällen. 7 Bewerbe wurden geschossen und gleich 6 Mal ging der Sieg und somit auch der Landesmeistertitel an denselben Schützen, nämlich Markus Suleyman … Weiterlesen

ASVÖ Jugendcup Runde 2

Austragungsort der 2. Runde des ASVÖ Jugendcups war wieder der HSV Wien. In der Klasse Jugend 1 setzte sich Aleksandr Vasilenko (SSV 13) mit insgesamt 340,0 Ringen an die Spitze. In der Jugend 2 erzielte Nikita Bauman (WSV) mit 189,6 Ringen eine persönliche Bestleistung. Bei den Jungschützen erzielte Nazar Oleshko (SSV 13) mit 394,2 Ringen … Weiterlesen

Saisonstart des ASVÖ Jugendcups

Am Schießstand des HSV Wien in Stammersdorf startete der ASVÖ Jugendcup in seine bereits 7. Auflage. Das beste Ergebnis der Jugend I Klasse erzielte Darja Oleshko (SSV13) mit 208,1 Ringen. Sein Wettkampfdebüt am Heimstand gab HSV-Schütze Leopold Ertl und er kam dabei auf 137,1 Ringe. Ihren ersten stehend frei Wettkampf nach dem Aufstieg in die … Weiterlesen

21. Wiener PPC 1500 Bewerb

Vom 18. – 20. April fand der mittlerweile 21. Wiener PPC 1500 Bewerb statt. Organisiert wurde dieses Event von den Vereinen HSV Wien und SSV Kellerberg. An den 3 Wettkampftagen wurden 13 Disziplinen geschossen und das Starterfeld setzte sich aus Schützinnen und Schützen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Tirol und Vorarlberg zusammen. Somit kamen … Weiterlesen

Trauer um Ehrenlandesoberschützenmeister Ing. Karl HAYDER

Am 23. März 2024 ist Ehrenlandesoberschützenmeister Ing. Karl HAYDER im 99. Lebensjahr friedlich von uns gegangen. Er war 48 Jahre an der Spitze des Wiener Schützenvereins und hat den Verein zu dem gemacht, was er heute ist. Auch stand er dem Sportschützen-Landesverband Wien über 13 Jahr als Landesoberschützenmeister vor. In seiner Funktion als Oberschützenmeister des … Weiterlesen