Saisonstart der KK-Gewehrschützen

Mit der 1. Runde des Wiener Cups KK-Gewehr startete die Freiluftsaison für die Gewehrschützen. Im 3×20 Stellungsbewerb setzte sich Daniel Heidegger (WSV) mit persönlicher Bestleistung von 569 Ringen an die Spitze des Feldes, gefolgt von Silke Kohlweg (PSV / 538 Ringe) und Timo Rosner (HSV / 521 Ringe). In der Klasse Senioren 3 sitzend Auflage … Weiterlesen

Vollversammlung 2025

Am 7. Mai wurde beim HSV Wien Schießen die Vollversammlung des Sportschützen-Landesverband Wien abgehalten. Durch das Ablaufen der Funktionsperiode standen dieses Mal Neuwahlen auf der Tagesordnung. Oberst Michael Blaha, MSc, wurde als Landesoberschützenmeister wiedergewählt und ihm als neuer Landesschützenmeister steht nun Daniel Heidegger zur Seite. Die weiteren neu- bzw. wiedergewählten Funktionsträgerinnen und -träger sind unter … Weiterlesen

Start des ASVÖ Jugendcups 2025

Beim HSV Wien startete am 10. Mai die bereits 8. Ausgabe des ASVÖ Jugendcups. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und der Luftpistole inklusive KK-Gewehr Training im Anschluss. Ihre Wettkampfdebüts hatten bei der 1. Runde die WSV-Schützen Jakob Tratter und Savva Grygorov. Mit dem Luftgewehr erzielte Jungschütze Nazar Oleshko (SSV13) erstmalig im Wettkampf 400,0 Ringe und … Weiterlesen

Wiener Landesmeisterschaft Luftpistole 2025

Über 4 Tage verteilt wurden die neuen Landesmeisterinnen und Landesmeister mit der Luftpistole ermittelt. Den Anfang machten traditionell die Auflageschützen. Hier wurden 2x die Titel mit neuem Landesrekord errungen. In der Allgemeinen Klasse ging Gold an Benjamin Häusler (WSV) mit 390 Ringen und bei den Senioren 3 an Stanislaw Popek (PAKA-s) mit 376 Ringen. Am … Weiterlesen

Endphase der Luftgewehr-Rundenwettkämpfe

Mittlerweile sind 5 von 7 Runden der Wiener Rundenwettkämpfe Luftgewehr absolviert und die Endphase eingeläutet. In der Mannschaftswertung stehend-frei liegt der Wiener Schützenverein mit 73,9 Ringen Vorsprung auf dem ersten Platz und im Auflagebewerb die Hietzinger Sportschützen mit 17,6 Ringen Abstand zum Heeressportverein Wien. In den Wertungen der Jugend 1 Auflage, Jugend 2 und Jungschützen … Weiterlesen

Regelwerksänderung FFWGK und neue ÖSB-Qualifikationsrichtlinie PPC 1500

Das Regelwerk für die FFWGK-Bewerbe, wie auch die ÖSB Richtlinien für die Qualifikation zu internationalen Meisterschaften (EM und WM) der PPC 1500 wurden adaptiert. Die aktuellen Versionen sind auf der Website des ÖSB zu finden: https://www.schuetzenbund.at/sparten-ligen/sportliches-grosskaliber-pistole/regelwerke-richtlinien/ Nachstehend die neuen Versionen mit den markierten Änderungen:

Tag des Sports 2024

Am Samstag, 21. September 2024, fand am Wiener Heldenplatz wieder der Tag des Sports statt. Der Österreichische Schützenbund war unter der Federführung des Sportschützen-Landesverbands Wien mit drei Pagoden vertreten. Landesoberschützenmeister Michael Blaha, MSc, organisierte mit seinem Team – Vertretern des HSV Wien Schießen und des PSV Wien – einen informativen Stand, der vor allem durch … Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Am 7. September 2024 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im UNION Sportzentrum für Frauenfußball und Schießsport ein Tag der offenen Tür statt.

Gesamtsieg für Suleyman bei der 1. Internationalen Unicorn-Trophy

Im Tiroler Kundl wurde erstmalig die Internationale PPC 1500 Unicorn-Trophy abgehalten. Schützen aus Deutschland, Italien und Österreich kamen zu diesem Bewerb und in insgesamt 17 Bewerben wurden Medaillen vergeben. In dem internationalen Starterfeld befand sich auch Luna-Schütze Markus Suleyman. Seine derzeit starke Form bestätigte er auch in Tirol und errang 8 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und … Weiterlesen