Über die Sparte
Geschossen wird mit einer Luftpistole Kaliber 4,5 mm und das Höchstgewicht beträgt dabei 1,5 kg. Ebenso gibt es ein Mindestabzugsgewicht von 500 g. Die Luftpistole wird einhändig benutzt und die Distanz zur Zielscheibe beträgt 10 m.
Bei der Luftpistole wird zwischen der LP 1 und der LP 5 unterschieden. Die LP 1 ist einschüssig und die LP 5 fünfschüssig. In der LP 1 werden je nach Altersklasse zwischen 20 und 60 Schuss im Wettkampf abgegeben. Der LP 5 Bewerb besteht aus einem 40 Schussprogramm, wobei immer 5 Schuss pro Serie innerhalb von 10 Sekunden abgegeben werden müssen.
Landessportleiter
Landessportleiter Luftpistole
Funktion | Name | |
---|---|---|
Landessportleiter | Ernst Bachmann | ernst.bachmann@utanet.at |
stv. Landessportleiter | derzeit nicht besetzt |
Kader
Klasse | Name | Verein |
---|---|---|
Junior | Aleksandar Nikolic | SSV13 |
Bewerbe 2021/2022
Jubiläumsschießen 150 Jahre Hütteldorfer Schützenverein
Termin | Bewerb | Ausschreibung | Ergebnis |
---|---|---|---|
10. Mai 2022 | 1. Tag Jubiläumsschießen | Einladung Jubiläumsschießen HÜSV | |
12. Mai 2022 | 2. Tag Jubiläumsschießen | Einladung Jubiläumsschießen HÜSV | |
17. Mai 2022 | 3. Tag Jubiläumsschießen | Einladung Jubiläumsschießen HÜSV | |
19. Mai 2022 | 4. Tag Jubiläumsschießen | Einladung Jubiläumsschießen HÜSV | |
24. Mai 2022 | 5. Tag Jubiläumsschießen | Einladung Jubiläumsschießen HÜSV | |
31. Mai 2022 | 6. Tag Jubiläumsschießen | Einladung Jubiläumsschießen HÜSV | |
2. Juni 2022 | 7. Tag Jubiläumsschießen | Einladung Jubiläumsschießen HÜSV | |
10. Juni 2022 | Festveranstaltung und Preisverleihung | Einladung Jubiläumsschießen HÜSV |