Die heurigen Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften Luftwaffen fanden in Weiz/Steiermark statt und so wie letztes Jahr im Oktober, konnten sich auch dieses Mal die Wiener Luftpistolenschützinnen und Schützen über einige Medaillen freuen.
Die erste Medaille und das gleich in Gold holte im Auflagebewerb der Seniorinnen II Renate Hribar (BBSV). Den Sieg sicherte sie sich mit 379 Ringen.
Insgesamt 4 Medaillen für Wien gab es in den LP 5 Bewerben. Den Anfang machte hier die Senioren I Mannschaft mit den Schützen Peter Werba (USV 21), Wolfang Widter (PSV) und Alexander Chaloupka (USV 21). Das Trio holte sich mit 987 Ringen die Bronzemedaille.
Gleich doppelt durften sich die Senioren II freuen. Im Einzel holte sich Gerald Hörmann (BBSV) mit 338 Ringen den Titel des Österreichischen Meisters. Ebenso ging auch in der Mannschaftswertung die Goldmedaille an das Wiener Team. Diese holten sich Gerald Hörmann, Leo Gutjahr (SAE) und Manfred Schuh (PSV) mit 977 Ringen.
LP 5 Medaille Nummer 4 holte Irene Stuller (PSV) mit 299 Ringen bei den Seniorinnen II. Mit ihrem Ergebnis gewann sie die Silbermedaille.
Am letzten Einsatztag der Luftpistolenschützinnen und Schützen durften wir uns nochmals über 2 Medaillen freuen. Den Anfang machte hier Aleksandar Nikolic (SSV 13). Nach dem Grunddurchgang der Junioren lag er mit 536 Ringen am dem 5. Platz. Im Finale der besten 8 Schützen lag er nach den ersten 10 Schuss mit 98,1 Ringen sogar in Front und somit auch auf Medaillenkurs. Mit 206,6 Ringen belegte er am Ende den 3. Platz und holte sich somit Bronze.
Abschließend waren die Wiener Frauen im Einsatz und alle 4 Starterinnen qualifizierten sich für das Finale der besten 8 Schützinnen. Die Resultate nach dem Grunddurchgang lauteten dabei: Polina Klemenko (PSV) mit 556 Ringe auf dem 3. Platz, Stefaniya Naydenova (PSV) mit 553 Ringe auf dem 5. Platz, Desislava Nikolova (BBSV) mit 544 Ringe auf dem 6. Platz und Melanie Witting (USV 21) mit 544 Ringe auf dem 8. Platz.
Im Finale starteten alle Schützinnen wieder bei 0 Ringen und als erste verließ dieses mit 108,4 Ringen Desislava Nikolova und sie belegte damit den 8. Platz. Der 7. Platz ging mit 126,0 Ringen an Melanie Witting. Knapp die Medaillenränge verpasste als 4. Polina Klemenko mit 186,9 Ringen. Über Bronze durfte sich zum Abschluss Stefaniya Naydenova mit einem Ergebnis von 208,0 Ringen.